Appointment Setter in der Immobilienbranche werden – Der komplette Leitfaden

Ortsunabhängig arbeiten, Geld von zu Hause verdienen? In dieser Schritt für Schritt Anleitung zeige ich dir anhand eines Beispiels, wie du als Appointment Setter in der Immobilienbranche ofort starten kannst.

Die Immobilienbranche verändert sich rasant. Immer mehr Prozesse laufen digital ab, und Makler benötigen Unterstützung bei der Terminvereinbarung mit Interessenten und Verkäufern. Genau hier kommt der Appointment Setter ins Spiel: Er sorgt dafür, dass Immobilienmakler regelmäßig qualifizierte Termine mit potenziellen Kunden erhalten.

In diesem Leitfaden erfährst du Schritt für Schritt, wie du Appointment Setter in der Immobilienbranche werden kannst, welche Fähigkeiten du brauchst, welche Aufgaben dich erwarten und wie du den Einstieg schaffst – auch ohne Vorerfahrung.


Das sehen wir uns in diesem Beitrag an:

Was ist ein Appointment Setter in der Immobilienbranche?

Welche Aufgaben übernimmt ein Immobilien-Setter?

Welche Fähigkeiten brauchst du für den Job?

Vorteile als Appointment Setter im Immobilienbereich

Wie du in 5 Schritten Appointment Setter wirst

Verdienstmöglichkeiten im Immobilien-Setting

So findest du deine ersten Kunden oder Arbeitgeber

Fazit - Appointment Setter im Immobilienbereich

FAQ - Appointment Setter im Immobilienbereich

Appointment Setter in der Immobilienbranche – Das Wichtigste in Kürze


Definition:
Appointment Setter vereinbaren qualifizierte Termine für Immobilienmakler mit Interessenten und Verkäufern.

Aufgaben:

  • Leads prüfen & qualifizieren
  • Termine vereinbaren und bestätigen
  • Nachfassen & Kommunikation per Telefon/Chat
  • Schnittstelle zwischen Marketing & Vertrieb

Fähigkeiten:

  • Kommunikationsstärke
  • Organisation & Struktur
  • Grundverständnis Immobilien
  • Tools & CRM-Systeme bedienen

Vorteile:

  • Remote-Job möglich
  • Hohe Nachfrage bei Maklern
  • Gute Verdienstmöglichkeiten (Fixgehalt, pro Termin, Provision)
  • Aufstieg zum Closer oder Vertriebsleiter

Einstieg in 5 Schritten:

  1. Grundlagen der Immobilienbranche lernen
  2. Kommunikation trainieren
  3. Tools beherrschen
  4. Praxis sammeln (z. B. bei kleinen Maklern)
  5. Professionell auftreten (Profil/Website)

Verdienst:

  • Fix: ca. 1.800–2.500 €
  • Pro Termin: 20–50 €
  • Mit Provision: mehrere 100 € pro Deal möglich

Kundengewinnung:

  • Direkt Makler ansprechen
  • Jobportale & Freelancer-Plattformen
  • LinkedIn & Social Media
  • Marketingagenturen für Makler

Was ist ein Appointment Setter in der Immobilienbranche?


Ein Appointment Setter ist jemand, der für Immobilienmakler oder Agenturen qualifizierte Termine mit potenziellen Kunden vereinbart. Statt dass der Makler selbst unzählige Anrufe macht oder Nachrichten schreibt, übernimmt der Setter die Kontaktaufnahme, filtert die Interessenten und sorgt für feste Gesprächstermine.

Besonders in der Immobilienbranche ist das wichtig, da es hier um hochwertige Leads geht – also Eigentümer, die verkaufen möchten, oder Kaufinteressenten, die ernsthafte Absichten haben.

Welche Aufgaben übernimmt ein Immobilien-Setter?


Die Arbeit als Appointment Setter in der Immobilienbranche umfasst vor allem:

  • Lead-Qualifizierung: Prüfen, ob Interessenten ernsthafte Absichten haben.
  • Terminvereinbarung: Den Erstkontakt herstellen und verbindliche Termine für Makler eintragen.
  • Nachfassen: Interessenten erinnern, offene Fragen beantworten, Termine bestätigen.
  • Unterstützung im digitalen Vertrieb: Kommunikation per Telefon, E-Mail, WhatsApp oder Social Media.

Der Setter ist damit die Schnittstelle zwischen Marketing und Vertrieb.

Welche Fähigkeiten brauchst du für den Job?


Schritt für Schritt Anleitung Appointment Setter

Um erfolgreich als Appointment Setter im Immobilienbereich zu arbeiten, solltest du folgende Fähigkeiten mitbringen:

  • Kommunikationsstärke: Sicher telefonieren, schreiben und Vertrauen aufbauen.
  • Organisationstalent: Termine strukturiert eintragen und nachverfolgen.
  • Grundverständnis von Immobilien: Wissen, wie ein Makler arbeitet und welche Kunden wichtig sind.
  • Technische Kenntnisse: CRM-Systeme, Online-Tools, Kalender und Messaging-Apps nutzen.
  • Disziplin & Verbindlichkeit: Da viele Setter remote arbeiten, ist Eigenverantwortung entscheidend.

Vorteile als Appointment Setter im Immobilienbereich


Der Job bringt einige attraktive Vorteile mit sich:

  • Ortsunabhängig arbeiten: Viele Setter arbeiten komplett remote.
  • Hohe Nachfrage: Immobilienmakler brauchen regelmäßig neue Termine.
  • Einfacher Einstieg: Keine Ausbildung erforderlich, Grundkenntnisse reichen oft aus.
  • Gute Verdienstmöglichkeiten: Besonders im Immobilienbereich, wo hohe Provisionen erzielt werden.
  • Aufstiegschancen: Viele Setter entwickeln sich später zu Closern oder Vertriebsleitern.

Wie du in 5 Schritten Appointment Setter wirst


1. Grundlagen lernen

Lerne, wie die Immobilienbranche funktioniert und welche Ziele Makler verfolgen. Ein Grundverständnis für Vermarktung, Immobilienbewertung und Kundenbedürfnisse ist Pflicht.

2. Kommunikation trainieren

Übe Telefonate, Chat-Verläufe und den Umgang mit Einwänden. Ein guter Setter weiß, wie man Vertrauen aufbaut, ohne aufdringlich zu wirken.

3. Tools & Systeme beherrschen

Mach dich mit gängigen CRM-Systemen, Terminplanungs-Software und Messenger-Apps vertraut. Digitalisierung ist im Immobilienvertrieb Standard.

4. Erste Praxis sammeln

Starte mit kleinen Projekten: Hilf z. B. einem lokalen Makler bei der Terminvereinbarung. So baust du Referenzen auf.

5. Professionell auftreten

Erstelle ein kurzes Profil oder eine einfache Website, auf der du deine Dienstleistungen anbietest. Zeige klar: „Ich helfe Maklern, regelmäßig qualifizierte Termine zu erhalten.“

Verdienstmöglichkeiten im Immobilien-Setting


Das Einkommen eines Appointment Setters hängt stark vom Modell ab:

  • Fixgehalt (Teilzeit/Vollzeit): Zwischen 1.800 € und 2.500 € brutto pro Monat.
  • Pro Termin: Oft 20–50 € pro qualifiziertem Termin.
  • Umsatzbeteiligung: In manchen Modellen erhältst du einen prozentualen Anteil an der Maklerprovision – hier sind bei erfolgreichen Deals mehrere hundert Euro pro Abschluss möglich.


Besonders im Immobilienbereich sind die Provisionen sehr attraktiv, da schon ein einziger Verkauf hohe Summen einbringt.

So findest du deine ersten Kunden oder Arbeitgeber


  • Direktansprache von Maklern: Viele Makler suchen händeringend nach Unterstützung.
  • Jobportale & Freelancer-Plattformen: Remote-Jobs für Setter werden dort regelmäßig angeboten.
  • Social Media & Netzwerke: Präsentiere dich auf LinkedIn oder Instagram als Experte für Immobilien-Setting.
  • Spezialisierte Agenturen: Manche Marketingagenturen für Makler beschäftigen eigene Setter.


Tipp: Setze von Anfang an auf den Immobilienfokus, da du dich so von allgemeinen Settern abhebst.

Fazit - Appointment Setter im Immobilienbereich


Der Beruf des Appointment Setters in der Immobilienbranche bietet eine spannende Möglichkeit, in die Welt des digitalen Vertriebs einzusteigen. Mit den richtigen Fähigkeiten, einem klaren Fokus auf Immobilien und einer professionellen Vorgehensweise kannst du dir ein solides Einkommen aufbauen – oft sogar remote und flexibel.

Gerade Makler sind auf qualifizierte Termine angewiesen. Wenn du es schaffst, diese zuverlässig zu liefern, bist du ein gefragter Partner in der Branche.

Dein kostenfreies Online-Training! Wie du im digitalen Vertrieb endlich startest.

Der Kurs für angehende Setter, Chatter und Closer!

• 100% kostenfrei

• 100% unverbindlich

• Kein teures Coaching


Einfach downloaden und starten.

 

Achtung: Limitierte Exemplare!


Jetzt für 0 €!

97,00

FAQ Fragen und Antworten - Appointment Setter – Nebenberuflich online Geld verdienen


  • Brauche ich eine Ausbildung, um Appointment Setter zu werden?

    Nein, eine klassische Ausbildung ist nicht erforderlich. Kommunikationsstärke und Praxis sind wichtiger.

  • Wie finde ich meine ersten Kunden als Setter?

    Nutze Freelancer-Plattformen (Upwork, Fiverr), Netzwerke auf LinkedIn oder schreibe Coaches und Agenturen direkt über Instagram oder Facebook an.

  • Wie viel verdient ein Appointment Setter in der Immobilienbranche?

    Je nach Modell zwischen 1.800 € fix bis hin zu mehreren tausend Euro, wenn eine Umsatzbeteiligung an Maklerprovisionen vereinbart ist.

  • Welche Kanäle sind am besten für den Outreach?

    Die besten Kanäle hängen von der Zielgruppe ab. B2B-Kunden erreichst du oft über LinkedIn oder E-Mail, während Instagram und Facebook ideal für Coaching- und Dienstleistungsangebote sind.

  • Wie kann ich meine Erfolgsquote verbessern?

    • Personalisierte Nachrichten senden (keine Copy-Paste-Nachrichten)
    • Kurz & direkt kommunizieren
    • Call-to-Action einbauen („Wann passt es für ein Gespräch?“)
    • Follow-ups nicht vergessen
  • Kann ich als Setter nebenberuflich starten?

    Ja, viele starten als Nebenjob, um sich Erfahrung aufzubauen, bevor sie Vollzeit in den digitalen Vertrieb wechseln.

  • Was ist der nächste Karriereschritt nach dem Appointment Setting?

    Die meisten erfolgreichen Setter steigen nach einiger Zeit zum High-Ticket-Closer auf, wo sie an abgeschlossenen Deals direkt verdienen und ihr Einkommen noch weiter steigern.


Folge mir bei Instagram und schreibe mir einfach bei Fragen!

Das bin ich:

Peter Weisenbach


Herzlich Willkommen auf meiner Seite.


In meinem Blog lernst du alles über Marketing, Verkaufen und Immobilien.


Also lies dir die Blogbeiträge durch und dann starte endlich durch!