Grundrisserstellung als Immobilienmakler mit Künstlicher Intelligenz (KI) – Der komplette Leitfaden
Closer oder nicht?
Wie entscheidest du dich?
KI als Makler sinnvoll nutzen, um Umsätze zu steigern. In diesem Leitfaden erfährst du wie.
Die Grundrisserstellung gehört zu den wichtigsten Marketinginstrumenten in der Immobilienvermarktung. Doch viele Makler arbeiten noch mit veralteten, handgezeichneten oder unübersichtlichen Plänen – obwohl es heute einfach möglich ist, mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) professionelle und sogar 3D-Visualisierungen zu erstellen.
In diesem Leitfaden zeige ich dir,
wie du als Immobilienmakler mithilfe von KI moderne Grundrisse erstellst, welche Tools du brauchst und wie du die Qualität deiner Immobilienpräsentationen damit auf ein neues Level hebst.
In diesem Leitfaden erfährst du:
- Leadgenerierung automatisieren – mehr Anfragen durch KI
- Immobilienbewertung mit KI – schneller & überzeugender
- Exposés, Texte und Bilder – mit KI schneller zum Ergebnis
- Kundenkommunikation automatisieren – mehr Zeit fürs Wesentliche
- Marktanalyse & Zielgruppen-Tracking – datenbasierte Entscheidungen treffen
- Fazit – Warum jeder Makler jetzt mit KI starten sollte
Kurz-Zusammenfassung: Künstliche Intelligenz für Immobilienmakler
Künstliche Intelligenz (KI) bietet Immobilienmaklern zahlreiche Chancen, effizienter zu arbeiten und mehr Umsatz zu erzielen.
Die wichtigsten Einsatzbereiche:
- Leadgenerierung: Automatisierte Anzeigen & Chatbots gewinnen rund um die Uhr neue Eigentümerkontakte.
- Immobilienbewertung: KI-Tools analysieren Marktpreise in Echtzeit – schneller & professioneller.
- Exposé- und Texterstellung: KI erstellt Texte, Bilder und sogar Videos für Inserate und Social Media.
- Automatisierte Kundenkommunikation: E-Mails, Terminvereinbarungen und Follow-ups laufen per KI.
- Datenbasierte Entscheidungen: Marktanalysen zeigen, wo Nachfrage besteht und was Kunden suchen.
Fazit: KI ersetzt den Makler nicht, sie unterstützt ihn – spart Zeit, erhöht die Qualität und steigert den Umsatz. Jetzt einsteigen lohnt sich!

Warum ist die Grundrisserstellung so wichtig?
Ein klarer, ansprechender Grundriss…
- macht Immobilien leichter verständlich
- verringert Rückfragen von Interessenten
- wirkt professioneller in Exposés & Portalen
- vermittelt Raumgefühl – auch ohne Besichtigung
- steigert die Vermarktungschancen deutlich
Und das Beste: Mit KI kannst du diesen Schritt heute automatisieren oder stark vereinfachen.
Wie funktioniert Grundrisserstellung mit KI?
Künstliche Intelligenz kann aus einem Foto, Scan oder einer einfachen Skizze:
- einen präzisen 2D-Grundriss im modernen Stil erstellen
- diesen in 3D-Raumvisualisierungen umwandeln
- oder einen möblierten, stilisierten Plan erzeugen (für Verkaufsexposés)
Das funktioniert über sogenannte „image-to-image“- oder „plan-to-3D“-Modelle, teils mit automatischer Objekterkennung, Maßskalierung und Möblierung.
Die besten Tools zur KI-Grundrisserstellung für Makler
- Tool Funktion Besonderheit ReRoom AI Grundriss hochladen → 3D möblierter Raum Sehr realistische Raumansichten RoomSketcher Manuell oder Scan → 2D & 3D Grundrisse Einfach bedienbar, möblierbar MagicPlan Smartphone-Scan → digitaler Plan Ideal vor Ort, auch für Renovierungen AI House Skizze → möblierter Grundriss + 3D-Räume KI erkennt Raumfunktionen automatisch SketchUp + AI Plugins Grundriss zeichnen → 3D-Modell Für Profis & Architekten geeignet DALL·E / Stable Diffusion Bild → stilisierte Darstellung Ideal für hochwertige Visuals
Schritt-für-Schritt: Von der Skizze zum hochwertigen KI-Grundriss
Schritt 1: Grundriss fotografieren oder einscannen
Am besten ein gut beleuchtetes, gerades Foto mit sichtbaren Maßen.
Schritt 2: In KI-Tool hochladen
Beispiel: ReRoom AI oder AI House → das Tool erkennt Räume & Wände automatisch.
Schritt 3: Stil & Möblierung auswählen
Oft kannst du wählen: realistisch, minimalistisch, technisch, möbliert, etc.
Schritt 4: Exportieren und im Exposé verwenden
Du bekommst PDF, PNG oder 3D-Dateien – perfekt für Onlineportale, Druck oder Social Media.
Einsatzmöglichkeiten für Makler
- Modernisierung alter Grundrisse (handgezeichnet → digital)
- 3D-Vorher-Nachher-Visualisierungen bei Umbauprojekten
- Virtuelle Möblierung bei leeren Wohnungen
- Stilvolle Visuals für Social Media & Exposés
- Mehrwert für Eigentümer („Ich visualisiere Ihre Immobilie modern & hochwertig“)
Was kostet KI-Grundrisserstellung?
- ModellTypPreis (Stand 2025)ReRoom AIPro Render/Exportab ca. 4 € pro GrundrissMagicPlanMonatsaboab 9,99 €/MonatRoomSketcherProjektbasiertab 3–10 € pro PlanDALL·E / GPT-4oInklusive bei ChatGPT Plusab 20 $/Monat
Vorteile für deine Vermarktung
- Professioneller Auftritt bei Eigentümern
- Höhere Conversion in Portalen (bessere Klickrate)
- Weniger Rückfragen von Interessenten
- Visuelle Unterstützung bei Besichtigungen
- Bessere Positionierung als digitaler Makler
Fazit - KI-Grundrisserstellung ist ein Gamechanger für Makler
Die Technologie ist da – du musst sie nur nutzen. Mit KI kannst du in wenigen Minuten professionelle, moderne Grundrisse erstellen, ohne Grafikkenntnisse oder teure Software. Du sparst Zeit, Kosten und hebst dich von der Masse ab.
FAQ - Fragen und Antworten - Künstliche Intelligenz im Makler-Alltag
Ersetzt KI den Immobilienmakler?
Nein. KI ist ein Werkzeug, das repetitive Aufgaben übernimmt, Daten analysiert und Prozesse automatisiert. Der persönliche Kontakt, Verhandlungsgeschick und emotionale Intelligenz bleiben unverzichtbar – KI unterstützt, ersetzt aber nicht.
Welche Vorteile bringt KI für Immobilienmakler?
- Mehr qualifizierte Leads durch gezielte Werbeanzeigen
- Schnellere Immobilienbewertung & Exposé-Erstellung
- Zeitersparnis durch automatisierte Kommunikation
- Professionellerer Auftritt gegenüber Eigentümern und Käufern
- Bessere Entscheidungen durch datenbasierte Marktanalysen
Welche KI-Tools eignen sich für Makler besonders?
- ChatGPT: Für Exposé-Texte, Social-Media-Posts & Kundenmails
- PriceHubble / Sprengnetter: Für automatisierte Immobilienbewertungen
- ManyChat / Tidio: KI-Chatbots für die Website
- Pictory / Canva AI: Für automatisierte Video- und Bildbearbeitung
- HubSpot / Pipedrive: CRM-Systeme mit KI-gestütztem Lead-Management
Lohnt sich KI auch für Einzelmakler oder kleine Büros?
Ja, absolut. Gerade kleine Teams oder Einzelmakler profitieren stark von der Zeitersparnis, weil sie viele Aufgaben automatisieren und gleichzeitig professioneller auftreten können – ohne zusätzliches Personal.
Wie steigert KI konkret den Umsatz?
- Durch mehr und bessere Eigentümerkontakte
- Durch schnellere Verkaufsprozesse
- Durch höhere Abschlussquoten durch professionelles Auftreten
- Durch effizienteren Ressourceneinsatz (mehr schaffen in weniger Zeit)
Muss ich programmieren können, um KI zu nutzen?
Nein. Die meisten KI-Tools sind nutzerfreundlich und funktionieren ohne technisches Wissen. Viele bieten Vorlagen oder Drag-and-Drop-Funktionen – ideal für Makler ohne IT-Kenntnisse.
Wie kann ich KI konkret in meinem Maklerbüro einsetzen?
Starte z. B. mit:
- Einem KI-Chatbot auf deiner Website
- Automatisierter Exposé-Erstellung mit ChatGPT
- KI-basierter Marktanalyse bei Eigentümerkontakten
- Automatisierten Follow-up-E-Mails bei Interessenten
👉 Wenn du wissen willst, welche Tools zu dir passen, buche dir ein unverbindliches Gespräch!
Quelle: https://www.oberlo.com/blog/drop-servicing
Folge mir bei Instagram und schreibe mir einfach bei Fragen!
Das bin ich:
Peter Weisenbach
Herzlich Willkommen auf meiner Seite zum Thema "Closing".
Hier lernst du, was ein Closer ist. Also ein professioneller Telefonverkäufer.
Ich selbst bin schon seit Jahren im Verkauf und Vertrieb tätig und "close" Immobilien.
Das Berufsfeld ist spannend und macht Spaß!
Wie verkauft man ein Auto? Wie verkauft man Immobilien? Wie verkauft man ganze Unternehmen?
Also lies dir die Anleitung durch und dann starte als Closer durch!